So funktionierts...
Einfach anmelden, Schnuppern, mitmachen & Talente entdecken!
Such dir deinen Lieblingskurs oder mehrere Kurse aus und klicke auf "Jetzt anmelden".
Füll das Formular aus & klicke deinen gewünschten Kurs an. Du bekommst eine Bestätigung, alle Detailinfos zum Kurs und die Rechnung per Mail.
Du kommst zum Kurs, darfst einmal schnuppern, lernst die KursleiterIn und die anderen Kinder kennen und legst so richtig los!
Erfinderkinder-Kursübersicht!

Klick dich rein in die 7 Erfinderkinder-Talentbereiche!
Kochkurse für Kinder & Erwachsene
Kreativ-Atelier & Nähkurse für Kinder
Holzwerkstatt für Kinder
Fitnesskurse für Kinder
Hiphop-Kurse & Dance-Workouts für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Schauspielkurse für Kinder & Bilingualer Ausdruck
Zukunftslabor für Kinder
Entdecke Dein Koch- &
Kulinarik-Talent
Entdecke Dein
Tanz-Talent
Entdecke Dein
künstlerisches & kreatives Talent

Entdecke Dein
Bewegungs-Talent

Entdecke Dein Handwerker & Technik-Talent

Entdecke Dein Schauspiel- & Performance-Talent

Die erfinderkinder KursleiterInnen

Jasmin Zöschg
Tänzerin & Trainerin
Mein Name ist Jasmin Zöschg und ich tanze schon seit ich klein bin. Seit über 15 Jahren unterrichte ich nun Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Hip Hop & Dancehall, und heutzutage natürlich auch den ein oder anderen Tik Tok Tanz.

Larissa Gander
Dipl. Fitnesstrainerin
Ich bin Larissa und hatte schon immer eine enorme Leidenschaft für die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Daher begann ich auch schon früh, mich in den Bereichen aus- und weiterzubilden.
Nun freue ich mich sehr, mein Wissen, meine Erfahrungen und vor allem meine Begeisterung für Bewegung, verbunden mit viel Spaß und Freude an eure Kids weitergeben zu dürfen.

Claudia Grothues
Diplom-ökotrophologin
Ich liebe es kreativ zu arbeiten und meine Begeisterung mit Euch zu teilen. Als gelernte Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin habe ich noch Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) studiert. Ich liebe es in der Küche Verschiedenes auszuprobieren.
Nachdem mich immer schon das kreative Arbeiten begeistert hat, habe ich es mit zu meinem Beruf gemacht und zeige Euch, wie ihr mit Euren Händen tolle Dinge gestalten könnt.

Mag. Stella Gollé
Künstlerin & Kunstpädagogin
Hallo, ich bin Stella!
Ich bin Künstlerin und Kreativtrainerin für Mal - und Gestaltungstherapie, sowie Malpädagogin. Ich freue mich, wenn ich mit den erfinderkindern viele verschiedene kreative Techniken ausprobieren kann. Schön, wenn ihr mit dabei seid.

Benjamin Prazeller
TECHNICAL EXPERT
Hi, ich bin Ben!
Ich darf den FabLab-Kurs leiten und freue mich schon sehr adich. Ich bin Technical Host im FabLab und gemeinsam werden wir kreativ erfinden, entwickeln und ein tolles Projekt realisieren.

Roberta Pasciolla
Theaterpädagogin
Ich bin Roberta!
Meine Schauspielausbildung begann ich am Komödientheater in Mailand mit anschließender Weiterbildung an der „Accademia d’arte drammatica Paolo Grassi“ di Milano. Von ebenso großer Bedeutung ist meine Erfahrung im Bereich Theaterpädagogik. Mein erstes Engagement erfolgte in Zusammenarbeit mit der „Accademia delle Arti e dei Mestieri del Teatro LaScala” in Mailand im Jahr 2004. Ich freue mich auf viele begeisterte Kinder, mit denen ich arbeiten, spaß haben darf.

Mag. Flores Hofer
Pädagogin & Designerin
Hallo!
Ich bin Flores! Ich bin Upcycling-Künstlerin, Damenkleidermacherin und ein kreativer Mensch, der es liebt, Neues entstehen zu lassen. Ich darf die erfinderkinder im Kurs dabei begleiten, ihre eigenen textilen Träume wahr werden zu lassen und freu mich schon sehr darauf.

Andreas Ganser
Technical Expert
Hallo, ich bin Andreas!
Ich darf den FabLab-Kurs leiten und freue mich schon sehr auf dich. Ich bin Technical Host im FabLab und gemeinsam werden wir kreativ erfinden, entwickeln und ein tolles Projekt realisieren.

Christian Schwarzer
Technical Expert
Hallo, ich bin Christian!
Ab dem kommenden Herbst seid ihr herzlich eingeladen zu mir in die erfinderkinder holzwerkstatt zu kommen. Wir haben tolle Möglichkeiten und wir werden emsig sägen, leimen, hämmern, bohren, messen, konstruieren, hobeln, zusammenbauen, entwerfen und unsere Ideen mit Holz umsetzen. Ich freue mich sehr auf euch!

Julia Wetrow
Dipl. Modedesignerin
Ich habe mich schon immer für Mode interessiert, als Kind habe ich inspirierende Kleider aus Magazinen ausgeschnitten und in einem Buch gesammelt, dieses Buch habe ich immer noch.
Freies Arbeiten. Individuelle Projekte. Zu mir kann man mit individuellen Projekten kommen, die wir dann gemeinsam fertigen, sei es ein Kinderkleid oder T-Shirt, bis hin zu Jacken und Mäntel, sogar Abendkleider, das wurde schon alles in meinen Workshops umgesetzt.
Das Schöne am Nähen ist, dass man sich selbst und andere glücklich machen kann, oder? Ich kann meine Ideen voll ausleben. Es ist einfach schön, was Eigenes zu kreieren. Besonders in der heutigen Zeit sollten wir bewusster mit der Kleidung umgehen, lieber reparieren oder re-designen als wegschmeißen.
Ich freu mich auf viele erfinderkinder!
häufig fragen
Lieblingskurs aussuchen. Auf "JETZT ANMELDEN" klicken, das Anmeldeformular ausfüllen und losschicken. Dann bekommen Sie von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kurs. Der Kursplatz ist damit reserviert. Mit der Bezahlung ist der Kursplatz gebucht. Beim ersten Kurstermin kann das Kind einmal schnuppern. Man kann auch in mehreren Kursen einmal gratis schnuppern.
Nach der Anmeldung lassen wir Ihnen eine Rechnung zukommen. Mit der Bezahlung ist der Kursplatz gebucht. Sollte es Ihrem Kind nach dem Schnuppern nicht gefallen, überweisen wir bereits einbezahlte Beiträge retour oder schreiben sie für einen anderen Kurs gut.
Durchschnittlich finden pro Kurs 5 bis 10 Termine pro Semester statt (siehe Kursbeschreibung). Zu Ferienzeiten und an Feiertagen finden keine Kurse statt.