Entfalte Dein kreatives Potential!

erfinderkinder Kurse
Melde dich gleich an und entfalte dein kreatives Potential!
Such Dir Deinen Lieblingskurs aus. Du kannst dich auch gerne zu mehreren Kursen anmelden.
Klicke auf "JETZT ANMELDEN" und schon ist dein Platz reserviert. Du bekommst von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kurs.
Du kommst zu Deinem Kurs, lernst unsere KursleiterInnen & die anderen Kinder kennen. Du darfst einmal Schnuppern. Du kannst auch zu einem späteren Zeitpunkt in den Kurs einsteigen.

FabLab

Speisenmeisterei

rauf auf die bühne

Hiphop-KINDER

HIPHOP-Minis

Näh(t)raum

kreatives Atelier

lecker schmecker

Breakdance kids & teens

Kindergymnastik minis

KINDERGYMNASTIK KiDS

Breakdance kids
Die erfinderkinder KursleiterInnen

Jasmin Zöschg
Tänzerin & Trainerin
Mein Name ist Jasmin Zöschg und ich tanze schon seit ich klein bin. Seit über 15 Jahren unterrichte ich nun Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Hip Hop & Dancehall, und heutzutage natürlich auch den ein oder anderen Tik Tok Tanz.

Larissa Gander
Dipl.-Ing. Fitnesstrainerin
Ich bin Larissa und hatte schon immer eine enorme Leidenschaft für die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Daher begann ich auch schon früh, mich in den Bereichen aus- und weiterzubilden.
Nun freue ich mich sehr, mein Wissen, meine Erfahrungen und vor allem meine Begeisterung für Bewegung, verbunden mit viel Spaß und Freude an eure Kids weitergeben zu dürfen.

Claudia Grothues
Diplom-ökotrophologin
Ich liebe es kreativ zu arbeiten und meine Begeisterung mit Euch zu teilen. Als gelernte Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin habe ich noch Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) studiert. Ich liebe es in der Küche Verschiedenes auszuprobieren.
Nachdem mich immer schon das kreative Arbeiten begeistert hat, habe ich es mit zu meinem Beruf gemacht und zeige Euch, wie ihr mit Euren Händen tolle Dinge gestalten könnt.

Kevin Holzinger
Tänzer & Trainer
Ich bin Kevin und mittlerweile tanze ich schon seit über 14 Jahren und hatte schon so einige nationale sowie internationale Erfolge. Seit 2 Jahren bin ich auch Teil des österreichischen Nationalteams und darf Österreich an vielen Wettbewerben teilnehmen. Dazu tanze ich viele große Shows für Red Bull in ganz Österreich. Ich freue mich auf euch und das gemeinsame Üben, Trainieren und Tanzen!

Mag. Stella Gollé
Künstlerin & Kunstpädagogin
Hallo, ich bin Stella!
Ich bin Künstlerin und Kreativtrainerin für Mal - und Gestaltungstherapie, sowie Malpädagogin. Ich freue mich, wenn ich mit den erfinderkindern viele verschiedene kreative Techniken ausprobieren kann. Schön, wenn ihr mit dabei seid.

Benjamin Parzeller
Technischer Host - Fablab
Hi, ich bin Ben!
Ich darf den FabLab-Kurs leiten und freue mich schon sehr auf dich. Ich bin Technical Host im FabLab und gemeinsam werden wir kreativ erfinden, entwickeln und ein tolles Projekt realisieren.

Verena Wechselberger
Theaterpädagogin
Ich bin Verena. Nach der Schauspielausbildung an der München Film Akademie war ich Ensemblemitglied am Münchner Theater für Kinder und schloss parallel meine Ausbildung zur Theaterpädagogin ab. Ich bin Produktionsleiterin bei diversen Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland und Österreich und bin begeisterte Theaterpädagogin. Als Schauspielerin toure ich durch die Lande und ab März begleite ich die erfinderkinder auf die Bühnenbretter und tauche mit ihnen die Welt des Schauspiels ein.

Mag. Flores Hofer
Pädagogin & Designerin
Hallo! Ich bin Flores! Ich bin Upcycling-Künstlerin, Damenkleidermacherin und ein kreativer Mensch, der es liebt, Neues entstehen zu lassen. Ich darf die erfinderkinder im Kurs dabei begleiten, ihre eigenen textilen Träume wahr werden zu lassen und freu mich schon sehr darauf.
häufig fragen
Lieblingskurs aussuchen. Auf "JETZT ANMELDEN" klicken, das Anmeldeformular ausfüllen und losschicken. Dann bekommen Sie von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kurs. Der Kursplatz ist damit reserviert. Beim ersten Kurstermin kann das Kind einmal schnuppern. Man kann auch in mehreren Kursen einmal gratis schnuppern. Wenn es ihm/ihr gefällt, wird der Kurs fix gebucht und einbezahlt.
Nach dem ersten kostenfreien Schnuppertermin lassen wir Ihnen eine Rechnung zukommen. Dann muss der Beitrag einbezahlt werden und der Kurs ist somit fix gebucht. Erst mit der Einzahlung ist der Kursplatz fix gebucht. Beiträge werden dann nicht mehr rückerstattet.
Durchschnittlich finden pro Kurs 10 Termine pro Semester statt (siehe Kursbeschreibung). Zu Ferienzeiten und an Feiertagen finden keine Kurse statt.