Entfalte Dein kreatives Potential!

erfinderkinder Kurse

Melde dich gleich an und entfalte dein kreatives Potential!

01

Such Dir Deinen Lieblingskurs aus. Du kannst dich auch gerne zu mehreren Kursen anmelden.

02

Klicke auf "JETZT ANMELDEN" und schon ist dein Platz reserviert. Du bekommst von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kurs.

03

Du kommst zu Deinem Kurs, lernst unsere KursleiterInnen & die anderen Kinder kennen. Du darfst einmal Schnuppern. Du kannst auch zu einem späteren Zeitpunkt in den Kurs einsteigen. 

FabLab

was?

Im FabLab kommen alle Technik-Freaks & Makers auf ihre Kosten. Im professionell ausgestatteten FabLab arbeiten wir mit dem Lasercutter, fertigen 3D-Holz-Projekte und lernen Computerprogramme kennen und zu bedienen. Am Ende des Kurses hast du erfolgreich den Erfinderkinder FabLab-Führerschein erworben und professionelle technische Fertigkeiten und Know-How entwickelt.
Invent the Future!

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
ab dem 6. März 2023
Wöchentlich am Montag
von 17.00-18.30 Uhr

alter?

Für Kinder ab 8

KOSTEN?

Beitrag € 250
inkl. Material & FabLab-Führerschein
10 Termine

Kursleiter?

Benjamin Prazeller & Andreas Ganser
Technical Hosts FabLab

Speisenmeisterei

was?

Hier lernst du wie du selber kochen kannst und worauf es ankommt. Wir kochen regional und saisonal. Wir lernen wo unsere Lebensmittel herkommen, was schmeckt und gesund ist und wie wir unserem Körper Gutes tun.  Kreativ, abwechslungsreich, easy kochen!
Und, an jedem Kurstag hast du abends schon gegessen! :-)

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
Ab dem 8. März 2023
wöchentlich am Mittwoch
von 17.00-19.00 Uhr

alter?

Für Kinder ab 8

KOSTEN?

Beitrag € 100
für 5 Termine

Kursleiterin?

Claudia Grothues
Diplomökotrophologin

rauf auf die bühne

was?

Rauf auf die Bühne und rein ins Land der Fantasie. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erfinden wir gemeinsam fantastische Geschichten, schlüpfen in unsere Traumrollen, spielen mit den Emotionen und lernen, wie wir laut sprechen, uns gekonnt ausdrücken und gemeinsam schau-spielen. Das wird spannend, sehr lustig und bühnenreif! Am Ende des Semesters spielen wir live vor Publikum unsere Erfinderkinder-Show!

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
ab dem 9. März 2023
wöchentlich am Donnerstag
von 16.00-17.30 Uhr

alter?

Für Kinder ab 6-10

KOSTEN?

Beitrag € 150
10 Termine

Kursleiterin?

Verena Wechselberger
Theaterpädagogin

Hiphop-KINDER

was?

Hier geht die Post ab. Lerne coole Dance-Moves, bewege dich, hab Spaß und steh als Dance-Star auf der Bühne. Du lernst schnittige Choreos, erfindest deinen eigenen Style und performst live vor Publikum. Yeah!

WANN & WO?

Gymnastikraum im Haus Salurn
Salurner Str. 5, Wattens


Ab dem 9. März 2023
wöchentlich am Donnerstag
von 16.00-17.00 Uhr

alter?

Für Kinder ab 6

KOSTEN?

Beitrag € 130
10 Termine

Kursleiterin?

Jasmin Zöschg
Tänzerin

HIPHOP-Minis

was?

Der Tanzkurs für kleine Hiphop-Küken. Spielerische Tanzspiele, Übungen und Bewegung mit ganz viel Freude an der Musik und Bewegung. Erste Schrittkombis, alles easy und ohne Stress.

WANN & WO?

Gymnastikraum im Haus Salurn
Salurner Str. 5, Wattens


Ab dem 9. März 2023
wöchentlich Donnerstag
von 15.00-16.00 Uhr

alter?

Für Kinder von 4 bis 5

KOSTEN?

Beitrag € 130
10 Termine

Kursleiterin?

Jasmin Zöschg
Tänzerin

Näh(t)raum

was?

Ein paar alte Jeans, etwas Werkzeug und schräge Re-Fashion und Upcycling-Ideen sind die Zutaten in unserem Nähstudio. Gemeinsam mit unserer Kunstexpertin Flores entwerfen wir Ideen, schneiden, nähen, flicken, erfinden und kreieren unsere eigenen Kreationen. Im NÄH(T)RAUM dürfen so manche Träume wahr werden... 'Textile Wunder' entstehen - ihr werdet es sehen!

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
Ab dem 4. März 2023
14-tägig Samstag
von 9.30-12.30 Uhr

alter?

Für Kinder ab 8

KOSTEN?

Beitrag € 150
10 Termine

Kursleiterin?

Mag.a. Flores Hofer
Pädagogin & Designerin

kreatives Atelier

was?

Im Kreativ-Atelier wird´s so richtig bunt. Wir arbeiten kreativ und frei mit unterschiedlichen Materialien, lernen verschiedene Mal,- Gestalt,- und Drucktechniken kennen, formen und gestalten und machen die Welt wie sie uns gefällt. Wir lassen unserer Fantasie freien Lauf und unsere eigene Kunst darf entstehen. Alles ist möglich.

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
Ab dem 7. März 2023
wöchentlich am Dienstag
von 16.00-18.00 Uhr

alter?

Für Kinder ab 6

KOSTEN?

Beitrag € 150
10 Termine

Kursleiterin?

Stella Gollé
Kunstpädagogin

lecker schmecker

was?

Unser Erfinderkinder Kochkurs für kleine Küchenflöhe mit Eltern! Früh übt sich und kocht nach Herzens Lust mit Mami, Papi, Omi, Opi oder Onkel und Tante. Alle sind willkommen und dürfen von klein auf in unserer hinreißend schönen Küche loslegen. Das wird lecker.

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
ab dem 8. März 2023
wöchentlich am Mittwoch
von 14.30-16.30 Uhr

alter?

Für Kinder ab 5 mit Erwachsenem

KOSTEN?

Beitrag € 50 / TeilnehmerIn
5 Termine

Kursleiterin?

Claudia Grothues
Diplomökotrophologin

Breakdance kids & teens

was?

Der neue Breakdance Kurs für coole Kids & Teens. Lerne die coolen Moves aus dem streetdance, trainiere und übe fetzige Schrittkombis und trainiere deine tänzerischen Fertigkeiten. am ende des Semesters wirst du live performen.

WANN & WO?

Gymnastikraum im Haus Salurn
Salurner Str. 5, Wattens


ab dem 7. März 2023
wöchentlich am Dienstag
von 18.00-19.00 Uhr

kosten?

Beitrag € 130
10 Termine

alter?

Für Kinds & Teens ab 10

Kursleiter?

Kevin Holzinger
Tänzer & Trainer

Kindergymnastik minis

was?

Bewegung ist für einen gesunden Körper und Geist von enormer Bedeutung. Kinder haben von Natur aus einen erhöhten Bewegungsdrang - umso besser, diesen zu nützen, um den Körper optimal für das Älterwerden zu stärken.

Kindergymnastik umfasst ein breites Angebot an unterschiedlichen Einheiten (mal etwas Ruhiges, mal Spielerisch, mal etwas für die Koordination oder Beweglichkeit). Die Kurse unterstützen die optimale Entwicklung des Bewegungsapparates, fördern eine gute Körperhaltung und verbessern das Immunsystem. Zudem wird das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn verbessert - stets verbunden mit viel Spaß und Freude.

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
Ab dem 7. März 2023
wöchentlich Dienstag
 von 16.00-17.00 Uhr

alter?

Für Kinder von 5-6

KOSTEN?

Beitrag € 130
10 Termine

Kursleiterin?

Larissa Gander
Dipl. Fitness-Trainerin

KINDERGYMNASTIK KiDS

was?

Bewegung ist für einen gesunden Körper und Geist von enormer Bedeutung. Kinder haben von Natur aus einen erhöhten Bewegungsdrang - umso besser, diesen zu nützen, um den Körper optimal für das Älterwerden zu stärken.

Kindergymnastik umfasst ein breites Angebot an unterschiedlichen Einheiten (mal etwas Ruhiges, mal Spielerisch, mal etwas für die Koordination oder Beweglichkeit). Die Kurse unterstützen die optimale Entwicklung des Bewegungsapparates, fördern eine gute Körperhaltung und verbessern das Immunsystem. Zudem wird das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn verbessert - stets verbunden mit viel Spaß und Freude.

WANN & WO?

Werkstätte Wattens
ab dem 7. März 2023
wöchentlich Dienstag
von 17.00-18.00 Uhr

alter?

Für Kinder ab 7-9

KOSTEN?

Beitrag € 130
10 Termine

Kursleiterin?

Larissa Gander
Dipl. Fitness-Trainerin

Breakdance kids

was?

Der neue Breakdance Kurs für coole Kids. Lerne die coolen Moves aus dem Streetdance, trainiere und übe fetzige Schrittkombis und trainiere deine tänzerischen Fertigkeiten. Am ende des Semesters wirst du live performen.

WANN & WO?

Gymnastikraum im Haus Salurn
Salurner Str. 5, Wattens


Ab dem 7. März 2023
wöchentlich am Dienstag
von 17.00-18.00 Uhr

alter?

Für Kinder ab 6 

KOSTEN?

Beitrag € 130
10 Termine

Kursleiter?

Kevin Holzinger
Tänzer & Trainer

Die erfinderkinder KursleiterInnen


Jasmin Zöschg

Tänzerin & Trainerin

Mein Name ist Jasmin Zöschg und ich tanze schon seit ich klein bin. Seit über 15 Jahren unterrichte ich nun Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Hip Hop & Dancehall, und heutzutage natürlich auch den ein oder anderen Tik Tok Tanz. 

Larissa Gander

Dipl.-Ing. Fitnesstrainerin

Ich bin Larissa und hatte schon immer eine enorme Leidenschaft für die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Daher begann ich auch schon früh, mich in den Bereichen aus- und weiterzubilden.

Nun freue ich mich sehr, mein Wissen, meine Erfahrungen und vor allem meine Begeisterung für Bewegung, verbunden mit viel Spaß und Freude an eure Kids weitergeben zu dürfen.

Claudia Grothues

Diplom-ökotrophologin

Ich liebe es kreativ zu arbeiten und meine Begeisterung mit Euch zu teilen. Als gelernte Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin habe ich noch Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) studiert. Ich liebe es in der Küche Verschiedenes auszuprobieren.
Nachdem mich immer schon das kreative Arbeiten begeistert hat, habe ich es mit zu meinem Beruf gemacht und zeige Euch, wie ihr mit Euren Händen tolle Dinge gestalten könnt.

Kevin Holzinger

Tänzer & Trainer

Ich bin Kevin und mittlerweile tanze ich schon seit über 14 Jahren und hatte schon so einige nationale sowie internationale Erfolge. Seit 2 Jahren bin ich auch Teil des österreichischen Nationalteams und darf Österreich an vielen Wettbewerben teilnehmen. Dazu tanze ich viele große Shows für Red Bull in ganz Österreich. Ich freue mich auf euch und das gemeinsame Üben, Trainieren und Tanzen!

Mag. Stella Gollé

Künstlerin & Kunstpädagogin

Hallo, ich bin Stella!

Ich bin Künstlerin und Kreativtrainerin für Mal - und Gestaltungstherapie, sowie Malpädagogin. Ich freue mich, wenn ich mit den erfinderkindern viele verschiedene kreative Techniken ausprobieren kann. Schön, wenn ihr mit dabei seid.

Benjamin Parzeller

Technischer Host - Fablab

Hi, ich bin Ben!

Ich darf den FabLab-Kurs leiten und freue mich schon sehr auf dich. Ich bin Technical Host im FabLab und gemeinsam werden wir kreativ erfinden, entwickeln und ein tolles Projekt realisieren. 

Verena Wechselberger

Theaterpädagogin

Ich bin Verena. Nach der Schauspielausbildung an der München Film Akademie war ich Ensemblemitglied am Münchner Theater für Kinder und schloss parallel meine Ausbildung zur Theaterpädagogin ab. Ich bin Produktionsleiterin bei diversen Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland und Österreich und bin begeisterte Theaterpädagogin. Als Schauspielerin toure ich durch die Lande und ab März begleite ich die erfinderkinder auf die Bühnenbretter und tauche mit ihnen die Welt des Schauspiels ein.

Mag. Flores Hofer

Pädagogin & Designerin

Hallo! Ich bin Flores! Ich bin Upcycling-Künstlerin, Damenkleidermacherin und ein kreativer Mensch, der es liebt, Neues entstehen zu lassen. Ich darf die erfinderkinder im Kurs dabei begleiten, ihre eigenen textilen Träume wahr werden zu lassen und freu mich schon sehr darauf.

häufig fragen

WIE MELDE ICH MEIN kind AN?

Lieblingskurs aussuchen. Auf "JETZT ANMELDEN" klicken, das Anmeldeformular ausfüllen und losschicken. Dann bekommen Sie von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kurs. Der Kursplatz ist damit reserviert. Beim ersten Kurstermin kann das Kind einmal schnuppern. Man kann auch in mehreren Kursen einmal gratis schnuppern. Wenn es ihm/ihr gefällt, wird der Kurs fix gebucht und einbezahlt. 

WANN ZAHLE ICH DEN KURSBEITRAG EIN?

Nach dem ersten kostenfreien Schnuppertermin lassen wir Ihnen eine Rechnung zukommen. Dann muss der Beitrag einbezahlt werden und der Kurs ist somit fix gebucht. Erst mit der Einzahlung ist der Kursplatz fix gebucht. Beiträge werden dann nicht mehr rückerstattet.

Wer leitet die Kurse?

Alle unsere KursleiterInnen sind erfahrene ExpertInnen auf ihrem Gebiet. Sie wissen, wie man mit Kindern professionell und begeisternd arbeitet, haben pädagogisches Geschick und begleiten Kinder beim Entdecken und Entfalten ihrer Fähigkeiten, Stärken und Talente. 

WIE LANGE DAUERT EIN KURS/SEMESTER?

Durchschnittlich finden pro Kurs 10 Termine pro Semester statt (siehe Kursbeschreibung). Zu Ferienzeiten und an Feiertagen finden keine Kurse statt.

WIE VIELE KINDER NEHMEN AN EINEM KURS TEIL?

Pro Kurs nehmen durchschnittlich zwischen 10 und 15 Kinder pro Kurs teil. Wir behalten uns vor, den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen dann ggf. bereits gezahlte Teilnahmegebühren.

wer kann teilnehmen/voraussetzungen?

Es gibt grundsätzlich keine Voraussetzungen, die Kinder für eine Kursteilnehme erfüllen müssen. Alle Kinder dürfen teilnehmen! Bei Kindern mit speziellen Bedürfnissen kontaktieren Sie uns bitte, damit wir abklären können, welche Kurse geeignet sind.

GIBT ES ERMÄSSIGUNGEN?

Für Geschwisterkinder gibt es auf einen Rabatt von 10% auf Beiträge für Kurse für das zweite und jedes weitere Kind.

 ABSAGEN/STORNO/KÜNDIGEN?

Wir behalten uns vor, den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen dann ggf. bereits gezahlte Teilnahmegebühren. Sollten Sie nach einem Kündigungstermin oder während eines bereits laufenden Kurses kurzfristig kündigen, erhalten Sie im Falle einer (nicht garantierten) erfolgten Nachbesetzung durch ein anderes Kind die Kursgebühren für nicht wahrgenommene Termine anteilig zurück. Bitte beachten Sie, dass wir hierfür eine Bearbeitungsgebühr von einer Kursstunde berechnen werden. Sollte der Platz nicht nachbesetzt werden können, erfolgt keine Erstattung für nicht wahrgenommene Termine. Absagen haben in jedem Fall schriftlich zu erfolgen.

WOHIN KANN ICH MICH BEI weiteren FRAGEN WENDEN?

Bei weiteren Fragen können Sie sich sehr gerne an unsere Service-Hotline wenden Tel. 0676-6138 123 oder per Mail an mail@florianschieferer.com

Bleib am Laufenden!

Gerne halten wir euch mit dem Erfinderkinder-Newsletter am Laufenden.

>
Success message!

Warning message!

Error message!